Siegmund Freud 78 r Textanalyse und Interpretation 5 Sprache und Stil Dialektal gefrbte Figurenrede Anschaulichkeit und den Eindruck von Farbigkeit und Vielfalt stellt der Roman nicht nur durch detailliertes Erzhlen her, son . Ein Arbeitsblatt [doc] [45 KB] gibt Textstellen vor und lsst die Ergebnisse in Form eines fiktiven Briefes Anezkas und der Mutter festhalten. S.96) Lass dir Karteikarten automatisch erstellen. Freud wundert sich ber Franz Interesse an der Psychoanalyse und fordert ihn dazu auf, seine Zeit lieber wie andere Jugendliche seines Alters zu verbringen: Du bist jung. Dann blieb er stehen und legte seine Hand ber die Augen. Er findet sie in der Garderobe und versucht jetzt, sie endgltig fr sich zu gewinnen: . Der Trafikant - Sigmund Freud Durch eine Registrierung erhltst du kostenlosen Zugang zu unserer Website und unserer App (verfgbar auf dem Desktop UND auf dem Smartphone), die dir helfen werden, deinen Lernprozess zu verbessern. Es hatte leicht zu nieseln angefangen, ein warmer Frhlingssprhregen, unter dem, wurde am 07. Seethaler schreibt in einer einfachen und verstndlichen Sprache und benutzt dabei nicht selten sterreichische Begriffe wie "Trafik". Franzl Er ist in Wien aufgewachsen und besuchte aufgrund einer angeborenen Sehschwche eine Schule fr Blinde und Sehbehinderte. einfach so, weil dem lieben Gott ist das sowieso egal. "Gestapo" bedeutet "Geheime Staatspolizei". Fr ihn bedeutet "keine Zeitungen zu lesen" nicht nur, "kein Trafikant zu sein", sondern eigentlich sogar "kein Mensch zu sein" (24). Fr den Protagonisten Franz Tuchel beginnt in Wien ein neuer Lebensabschnitt. (vgl. Fotos: Monika Saulich. Der Trafikant: Zusammenfassung & Analyse I StudySmarter Dann erfhrt Freud von seiner Tochter, dass drauen schon wieder der "Trafikantenbub" warte. das Mdchen steigt immer hher, pltzlich brechen die Wurzeln, und das Riesenrad rollt ber die Stadt und walzt alles nieder Er wollte weitermachen, weiterben, weiterlernen. Anregung: Diskutieren knnte man sein Verhalten direkt vor der Aktion (143), t und zog mit ein bisschen Spucke auf der Zeigefingerspitze seine linke Augenbraue nach." Der erste Sex zwischen der Mutter und dem Geschftsmann wird auf recht eigenartige Weise beschrieben: Kurz und knapp heit es, dass die gemeinsame Nacht "ein Erfolg" (10) war, wobei gut geschmierte Stodmpfer (11) eine wichtige Rolle spielten. Oft denkt er ber sein Verhltnis zu anderen Per- . Dadurch ist es den Lesenden mglich, Rckschlsse auf die Persnlichkeit der sprechenden Personen zu ziehen, da die Leserinnen und Leser die Figuren unverflscht reden hren. Sein Roman "Der Trafikant" erschien 2012 und ist wegen der Thematik und Vielschichtigkeit fr den Deutschunterricht ab Klasse 10 geeignet . Mit "Der Trafikant" ist wohl einerseits Otto Trsnjek gemeint, der ursprngliche Inhaber des Trafiks. Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen. Lehrer Dies fhrte dann dazu, dass sterreich entsprechend umgestaltet und sogar mit dem Deutschland zu einem Grodeutschen Reich vereinigt wurde. Anregung: Es fllt auf, dass immer wieder von einem Weberknecht die Rede ist, einem Spinnentier. Ein verpasster/verpatzter Liebeserfolg und ein erster Nazi-Anschlag, Vergebliche Suche - Nachhilfe von Sigmund Freud - und endlich das Glck der krperlichen Liebe. Sie findet seine letzte Traumnotiz und in der Ferne sind die Flugzeuge der Alliierten zu hren, die im Begriff sind, Wien zu bombardieren. S.41ff.) Lade unzhlige Dokumente hoch und habe sie immer dabei. Und in diesem Moment war ihm alles klar. der Nutzer schaffen das Der Trafikant Quiz nicht! Attersee Franz hingegen misst der Beziehung wesentlich mehr Bedeutung bei. Eine Besonderheit ist, dass die Handlung viele Dialoge enthlt. Beziehung Frank und Anezka Inhalt Die erste Begegnung Franz' groe Liebe Anezkas Affre Eifersucht Die verlorene Hoffnung und Anezkas Erinnerung Die erste Begegnung Der 17-jhrige Franz sehnt sich schon lange nach einer Liebesbeziehung, denn er hat bisher noch keine sexuellen Erfahrungen gesammelt (S. 44). S. 15) im Lebendieses Jungen. Franz Fgen Sie Ihren individuellen HTML-Code hier ein, Gedicht-Vergleich Naturalismus Expressionismus, Sibylle Berg, "Und in Arizona geht die Sonne auf", Heienbttel, "Zimmer-Wohnung" Kurzgeschichte, Hanno Gelsenbeck, "Ronny und die Trauben", Edward Hopper, "Room in New York" - Kommunikation im Bild, Marlene Rder, "Wie man ein Klavier loswird", Lankert, "Alles zu seiner Zeit" (Kurzgeschichte), Borchert, "Vielleicht hat sie ein rosa Hemd", Marlene Rder, "Scherben" weiterschreiben. Allerdings berhaupt nicht egal ist mir dieses bhmische Mdchen hier. Wchentliche Ziele, Lern-Reminder, und mehr. Beginn des Romans: der Trafikant- Abi 22. alles zur Lektre der Trafikant". Dann bekommt Franz die entscheidende Information, dass sein Professor Freud am nchsten Tag nach England in die Emigration gehe. Die Stadt brodelte wie der Gemsetopf auf Mutters Herd (20). Das Video ist erreichbar unter der Adresse:https://youtu.be/eU4RMFjMYqY, Die Dokumentation zum Video kann man sich hier herunterladen:. Mehr erfhrt man ber den jungen Mann und sein Schicksal nicht. berhaupt ist diese unmenschliche Penibilitt und Sorgfalt ein Kennzeichen des Faschismus. Durch das Verlassen des mtterlichen Haushalts und die Teilnahme am Arbeitsleben erfhrt Franz auch, was es bedeutet, Verantwortung fr sich selbst zu bernehmen. Mutter Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte. Es handelt von dem Jugendlichen Franz, Seine Liebe zu Anezka und seiner Freundschaft mit Sigmund Freud in Wien um ca. Im Film trifft der junge unerfahrene Franz auf den bei aller Skepsis warmherzigen und geradezu heiteren Sigmund Freud:. S. 12) - aber auch heute gibt es Jugendliche, diees in ihrer Kindheit eher leicht haben, und andere, die sich viel erkmpfenmssen.Da gibt es auch heute sicher viele Varianten, die ganz unterschiedlichgesehen werden. Eine Person allein. Lernvideo: Romanausschnitt = Kurzgeschichte, Wohmann, "Flitterwochen ": Kommunikation u Leserlenkung, Lernvideo: Sachtext-Analyse: Thema, Intention, Absicht, Aussage, Deutungshypothese, Sachtext-Analyse: Bedeutung der Intention, vergleich-eichendorff-rueckkehr-kafka-heimkehr, Expressionismus zwischen Eindruck und Ausdruck, Bedeutung des Rhythmus fr die Interpretation, Argumentation zum Thema "Jobben fr mehr Konsum? Es begleitet die Handlung von Anfang bis Ende und beinhaltet Aspekte wie die Herausbildung eines politischen Bewusstseins genauso wie erste Erfahrungen mit Sexualitt. ", Was versteht man unter Dialektik, These, Antithese, Synthese, Unterschied zwischen analysieren und interpretieren, Errterung: "Nur moderne Lektren lesen? Der Trafikant - Die Figuren Mutter und Anezka" Mutter und Anezka: Charaktereigenschaften 87 Der Trafikant Anezka und Franz Charakter und Beziehung von Anezka und Franz ausfhrlich 327 Der Trafikant": Beziehungen zwischen Hauptfiguren Roman von Robert Seethaler Franz & seine Mutter/ Otto Trsnjek/ Siegmund Freud/ Anezka Wie sieht Anezka Franz ? Mit dem letzten Satz hat Sigmund Freud genau erkannt, welche Gefhle und Sehnschte den 17-Jhrigen beschftigen, und auf diese Weise das Vertrauen des Jugendlichen gewonnen: Endlich hatte er das ausgesprochen, was ihm schon seit langer Zeit, im Grunde genommen schon seit dem Tag, an dem seine ersten Schamhaare zaghaft zu sprieen begonnen hatten, sowohl das Hirn als auch das Herz umrhrte. (S. 44). (28), Zwischen der alten Bindung an die Mutter und der neuen Bekanntschaft mit Sigmund Freud. Zu seinen Waren hat der Trafikant eine sehr intensive Beziehung, mchte sie am liebsten "alle behalten" (24), sie sind seine "Freunde" (24). Nach ihrem Kennenlernen auf dem Prater leidet er wochenlang unter groem Liebeskummer (S 64). Im Roman Der Trafikant von Robert Seethaler geht es um den 17-jhrigen Franz Huchel, der sein Heimatdorf verlsst und in Wien eine Lehre als Trafikant beginnt. S. 209: Abschied von Sigmund Freud, der in die Emigration geht. Sie stellte sich auf die Zehenspitzen und ksste ihn auf die Stirn. Anezka nimmt den Zettel an sich und hrt ber sich bereits die sich nhernden Bombenflugzeuge der Alliierten, die an diesem Tag einen Angriff auf Wien fliegen. Wohin der genau gezeigt haben soll, bleibt natrlich allerhchstens Spekulation. Der Erzhler hlt sich mit direkten Anmerkungen zum Geschehen eher zurck und erzhlt in weiten Teilen personal, zieht sich also in die Figuren und ihre Gefhls- und Gedankenwelt zurck. Ja, was war das berhaupt fr eine Frage? Sein weiteres Schicksal bleibt offen. Wichtige Zitate in "Der Trafikant" siehst Du im Folgenden: Wer bleed fragt, kriegt bleede Antworten, Burschi!1. Anezka dagegen zeigt sich als eine junge Frau, die schon unterscheiden gelernt hat zwischen dem, was man mchte, und dem, was man tun muss, wenn man irgendwie berleben mchte. Aber natrlich!, wollte er sagen. So viel Aufregung, so viel gedrucktes Geschrei. Mach einen Ausflug. Die Liebesgeschichte zwischen Franz und Anezka wirkt im Film zuweilen ein wenig plump integriert, auch wenn sie den eigentlichen Ansto fr das sich herausbildende vertrauensvolle und freundschaftliche Verhltnis zwischen Freud und Franz gibt. DOC Lehrerfortbildungsserver: Startseite Aber er gibt ihm dann doch den entscheidenden guten Rat: Such dir fr solche delikaten Sachen eine andere Ansprach', und lass mich damit in Frieden. als Nchstes sind die Ungarn dran oder die Burgenlnder, oder die Bhmen oder was wei ich. sterreich wird im Mrz 1938 Teil des NS-Reiches. Sie lernen sich kennen, als Freud An einem trbgrauen Montagvormittag" (S. 35) Otto Trsnjeks Tabaktrafik aufsucht, in der Franz seit ein paar Wochen als Lehrling arbeitet. Und in diesem Moment nahm er den Gestank wahr, den er dem Abwasserkanal zuschreibt. Als sein Arbeitgeber verhaftet wird, leitet Franz den Trafik und wird schlielich ebenfalls verhaftet. Er erzhlt die Coming-of-Age-Geschichte des Protagonisten Franz Huchel und spielt im sterreich der Jahre 1937/1938. Bitte einloggen. Dort begegnet er auch dem Psychoanalytiker Sigmund Freud und zwischen den beiden entwickelt sich eine ungewhnliche Freundschaft. August 1966 in Wien geboren und ist Schauspieler, Schriftsteller und Drehbuchautor. Dann gibt es eine Stelle, wo die Mutter ihrem Sohn perOhrfeige (S. 16) zu einerBewusstseinsnderung verhilft - das ist heute undenkbar und wird vonniemandem gewollt. Burschi Interessant sicher auch die Erklrung, wieso ein Altersunterschied fr ein Kommunikationsverhltnis besonders gut sein kann. Unsere eingehende Interpretation zu Robert Seethalers Roman Der Trafikant beschreibt zunchst die Verhltnisse zwischen den Hauptfiguren von Robert Seethalers Roman Der Trafikant (2012): Die Beziehung zwischen Frank und Anezka, die Beziehung zwischen Franz und seiner Mutter und die Beziehung zwischen Franz und Freud. Der Trafikant - Sigmund Freud Freud als Figur Im Roman nimmt die Beziehung zwischen Franz Huchel und Sigmund Freud eine besondere Stellung ein. Die Handlung wird aus der Sicht des Protagonisten Franz in der dritten Person erzhlt. Kaum hatte er den Satz ausgesprochen, kam er sich vor wie ein Idiot. ", 238: "Es muss letzte Nacht gewesen sein ", 239: "Und es war nur einer. Freud seufzte. Anezka, die ehemalige Geliebte von Franz, versucht ihn in dem inzwischen verlassenen Trafik anzutreffen. Wie beeinflusst ihn sein behtetes Aufwachsen? Warum sind Fabeln eigentlich "fabelhaft"? Ab S. 233 wird dann noch in einer Art Rckblick aus der Perspektive von Franz genauer erzhlt, wie es ihm gegangen ist, als er das Haus des Professors verlie und wie es ihm dann auf dem Bahnhof geht. Im Anschluss daran sollen sie sich intensiv mit ausgewhlten Textstellen zu Franz und seiner Mutter auseinandersetzen und die dazugehrigen Arbeitsauftrge [doc] [59 KB] bearbeiten. Ergnzend dazu wird Franz Kindheit betrachtet: Wo kommt er her? S. 218: "In diesem Moment wurde ihr Blick fast gleichzeitig nach oben gelenkt, wo sich direkt ber der Couch ein Weberknecht seinen Weg ber die Zimmerdecke zitterte. Um sein Handeln und Verhalten zu ergrnden, machen die Schlerinnen und Schler zuerst einen Verhaltenstest, wie er in Zeitschriften oder im Internet zu finden ist. So werden wir bald sehen, dass Franz seiner Mutter nicht immer die volle und vor allem schmerzliche Wahrheit prsentiert. Er landet schlielich im Hotel Metropol, wo sich die Dienststelle der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) befindet. }}}) Die anderen schwren Stein und Bein, dass er jung gewesen sein muss, weil er so schnell rennen hat knnen. Franz hat inzwischen die Trafik bernommen und befolgt tglich den Rat Freuds, seine Trume aufzuschreiben. Im Zug dann hat sich Franz Einstellung schon gendert: Vor seinem Inneren tauchte die Zukunft auf wie ein weit entfernter Uferstreifen aus dem Morgennebel: noch ein bisschen undeutlich und verwischt, aber auch verheiungsvoll und schn. (17). Kafka, "Auf der Galerie" mp3-Interpretation, Fabel: Feindschaft zwischen Hund und Katze, "Der Rat der Ratten" - Fabel von La Fontaine, Kommunikation in Kurzgeschichte analysieren, "Das Sklavenschiff" - Ballade wird Kurzgeschichte, "Die Physiker" - Vorbereitung Sachtextklausur, "Die Physiker": Kritischer erster Eindruck, "Die Physiker" - I. Akt - Szenenbersicht mit Schaubildern, Drrenmatt, "Die Physiker" - Vorwort-Analyse, Indianerstamm mit Sprache ohne Nebenstze - Whorf, Fabel vom guten Menschen und seinem Unglck, Die Physiker: Anregungsfragen fr die Lektre, Die Physiker: Vorstellung der Szenen mit Schlsselzitaten, "Die Physiker" Lernvideo: Inhalt mit Hilfe von Zitaten, Kurzgeschichte: Speed-Dating mit Gedichten, Zwei-Phasen-Modell der Besprechung von Klausuren, "Die Physiker": Beckmanns Kritik nach der Urauffhrung, Vorstellung des Fabelbuches von Dimiter Inkiow, sops Fabel von der Gans, die goldene Eier legte, Schreibwerkstatt: Ein Gedicht zu drei Khen, video-duerrenmatt-physiker-geschichtlicher-hintergrund, Ballade selbst schreiben - Tipps und Beispiele, Lessing, "Nathan der Weise" - Tipps und Materialien, Abschlussfehler in Lessings "Nathan der Weise", Nathan: Tipps fr Klausuren, Tests und Prfungen. (vgl. Auerdem hatten sie ein seltsames Leuchten in den Augen. Der Trafikant. Dort muss er erst mal eine Gestapowache austricksen und trifft dann auf einen ziemlich altersschwachen Professor, dem er ein paar mitgebrachte Zigarren bergibt, was Freud bei einer, die er wegsteckt, mit den Worten kommentiert: "Die ist fr das Knigreich [] Die ersten Zge in Freiheit.". Die Augen der toten Kuh erinnern Franz an die glnzenden Steine [] die er als Bub so oft am Seeufer eingesammelt hatte und die dann bald ihren unergrndlichen Glanz verloren hatten. Man merkt hier deutlich, wie sehr es in diesem jungen Menschen arbeitet, wie er alles um sich herum aufmerksam wahrnimmt und in seiner Fantasie mit anderen Erlebnissen verknpft. Der Trafikant" - Materialien fr den Deutschunterricht Der Trafikant - Inhaltsangabe. Jh, Theorien und Konzepte Freuds finden bis heute Anwendung. Anmerkung: Es knnte geklrt werden, was in diesem Falle ein "Schattenlcheln" ist, denn das ist ja fr eine bestimmte Art von Terrorgewalt wohl typisch. Auf seine Frage, was das denn fr ein Problem sei, bekommt er die Antwort: "Das wird sich noch herausstellen [] und zwar bald". Nicht ganz so schn verluft dann die Fahrt, weil der Zug pltzlich halten muss, weil eine alte Kuh [] sich zum Sterben ausgerechnet die Gleise der Westbahnstrecke ausgesucht hatte und nun schwer und stinkend auf den Schwellen lag (18). Die Regierung wurde dabei von konservativen Parteien getragen, in der Hauptstadt Wien aber hatten die linken Sozialdemokraten das Sagen. Otto Trsnjek nimmt Franz Huchel als Lehrling an: er will ihm den Beruf und das Berufsethos des Trafikanten vermitteln. Er wird in der Wiener Gestapo-Zentrale eingesperrt und Franz versucht durch tgliche Vorsprache zu erfahren, wie es seinem Chef geht. ", 240: "Dass er noch in den Nachthimmel hinauf salutiert haben soll, halte ich fr ein Gercht, wenn nicht gar fr die blanke bertreitungsangeberei von einigen wenigen Fensterhockern. Zu seiner Mutter hat er eine liebevolle und rcksichtsvolle Verbindung. Beim Trafikanten Otto Trsnjek, den wir der Einfachheit halber jetzt immer Chef oder Otto nennen wollen, lernt Franz eine vllig neue Welt kennen, nmlich die der Zeitungen und des Tabaks - und jeweils auch die der entsprechenden Kunden. Aber wenigstens renken wir auch nichts aus, und das ist in den heutigen Ordinationen gar nicht so selbstredend. Kommunistisches Manifest - Klassenkmpfe (mp3), Gryphius-Hoffmannswaldau-Vergleich (mp3), Deutsche Literaturgeschichte ab dem Expressionismus, Analyse der Kommunikation in einer Kurzgeschichte, Methodik - u.a. 30 - Franz vermisst Anezka und sucht sie, Anezka jedoch nicht sondern Der Jugendliche ist sehr beeindruckt vom Wesen und der Ausstrahlung des Analytikers: Die Worte des Professors hatten sich tief in Franz Seele eingebrannt. (S. 47). 50f.). (34), Wie wichtig die Beziehung zwischen Sohn und Mutter ist und bleibt, zeigt die folgende Textstelle::, Die Zeitungen lieen kein gutes Haar an ihnen und auf den Fotografien und Witzezeichnungen sahen sie wahlweise lustig oder verschlagen oder meistens sogar beides zusammen aus, Die Wortes des Professors hatten sich tief in Franz' Seele eingebrannt. " "Der Trafikant" ist keine wahre Geschichte. Jhdt. Dementsprechend sieht das dann in der ersten Stunde, in der es um die Lektre geht, auch aus: Sie knnen keine einzige Frage beantworten, die in der gelesenen Inhaltsangabe keine Rolle spielte und wenn sie Pech haben, geht der Lehrer auch noch durch die Reihen und macht den Sieht-das-Buch-gelesen-aus-Test. Das Gewitter fhrt zum Tod von Alois Preininger, einem reichen Geschftsmann der Gegend, mit dem die Mutter von Franz ein Verhltnis hat. Im Juni 1938 emigriert Sigmund Freud mit seiner Familie nach London und Franz bleibt allein in Wien zurck. drauen sitzt die SS und klingelt mit den Sporen. Inhaltsangabe . Wer die Chance dazu hatte, wie der berhmte Seelenforscher Sigmund Freud, verlie rechtzeitig das Land und emigrierte. Aber es gibt auch viele, die den Einstieg gar nicht schaffen oder schnell aufgeben. Sein heranwachsendes, kritisches Bewusstsein fr die politische Lage unter dem erstarkenden Nationalsozialismus hat nicht zuletzt auch damit zu tun. Am Anfang des Romans die groe Wende im Leben eines 17jhrigen. Anregung: Auch hier bietet sich eine kleine bung an, mal auf hnliche Art und Weise zu versuchen, den Sturm der Gefhle fr einen anderen Menschen in Worte zu fassen. Da in NRW im Schuljahr 2020/2021 mit der Lektre des Romans "Der Trafikant" von Robert Seethaler begonnen wird, wollen wir hier schon mal eine Einstiegshilfe geben, bei der wir auf ganz besonders wichtige Textstellen aufmerksam machen. Hinsichtlich der Entwicklung seines politischen Bewusstseins lsst sich in "Der Trafikant" erkennen, dass Franz, insbesondere durch den Einfluss von Otto Trsnjek, zu einer kritischen Auseinandersetzung mit seiner Umwelt motiviert wird. Juni 1938 Wien verlassen, weil die Gestapo nach ihm sucht, Das Buch "Der Trafikant" ist ein im Jahr 2012 verffentlichter. Analyse Der Trafikant" zum Auszug von S. 135 bis 141 - Knowunity wer sich das Hakenkreuz nicht ins Hirn brennen lsst, der ist dran. In den Gesprchen, an denen Sigmund Freud oder Otto Trsnjek teilhaben, sind zudem hufig Vorausdeutungen erkenntlich. Franz besucht Schon am nchsten Samstag (S. 47), gut angezogen, den Wiener Prater. Der Weberknecht war verschwunden.". Als sie ihn einfach mit Hinweis auf ein reines Beschftigungsverhltnis auflaufen lsst und auerdem erklrt: "Ich geheer zu keinem. Man kann auch daran denken, dass Tiere im Dunkeln nichts mehr frchten, als pltzlich in den Schein einer Lampe zu geraten - man fhlt sich dem regelrecht ausgesetzt. Durch die Einbettung der Handlung in die Epoche der nationalsozialistischen Herrschaft in sterreich ist ein weiteres prgnantes Motiv erkennbar: Alle in der Handlung vorkommenden Personen mssen sich mit den Folgen eines erstarkenden, faschistischen Regimes in ihrer Heimat auseinandersetzen. Robert Seethaler benutzt viele verschiedene Stilmittel, wodurch die Sprache von "Der Trafikant" bildhaft und lebendig wird. Mglichkeit Nummer zwei: "Vergiss sie! " Man merkt deutlich, wieviel Sprachbewusstsein in diesem jungen Mann steckt, wie er auch selbst feststellt (150): Anregung: Hier knnte man berlegen, wie es zu dieser Vernderung bei Franz gekommen ist und inwieweit so etwas nicht auch bei heutigen Schlern in bestimmten Situationen mglich sein knnte. Warum wird Franz von der Gestapo verhaftet? Zweites Rezept (gegen dein Bauchweh und die wirren Trume): Leg dir Papier und Feder neben das Bett und schreib sofort nach dem Aufwachen alle Trume auf. Doch der Fleischermeister machte nichts. Erst nachdem Franz Otto Trsnjks Hose unter den Arm genommen und die Fleischerei verlassen hatte, bewegte er sich wieder. Sie sollen auch was mit unserem Leben heute zu tun haben. Er verliebt sich in sie und verbringt mit ihr in der Folge nicht nur viel Zeit, sondern macht mit ihr auch erste sexuelle Erfahrungen.